Wir bieten Pferde- und Reitsportinteressierten im Herzen von Schutterwald ein breites Angebot an Möglichkeiten: Bei uns kann man sein Pferd einstellen, selbst oder unter Anleitung unserer Trainer bei besten Trainingsvoraussetzungen trainieren oder Reitunterricht auf vereinseigenen Schulpferden durch unsere festangestellte Reitlehrerin in Anspruch nehmen.
Der Verein hat zwei Stalltrakte, die Platz für ca. 30 Pensionspferde bieten. Mit unserem eigenen Pferdepfleger werden die Pferde ausgemistet und dreimal täglich mit Kraftfutter und Heu versorgt. Neben einem Putz- und Waschplatz stehen unseren Einstellern ein Solarium, Paddocks und Koppeln zur Verfügung. Die Führmaschine kann als Zusatzleistung dazu gebucht werden.
Auf unserer großzügigen Anlage gibt es alles, um Pferde professionell trainieren und artgerecht halten zu können. Es gibt mehrere Reitplätze mit exzellenten Böden, dauerhaft einen Trainingsparcours im Freien, zwei Dressurvierecke mit internationalen Abmaßen, eine Führmaschine, einen Longierzirkel, Koppeln und Paddocks. Die Reitanlage stellen wir unseren Aktiven für das tägliche Training zur Verfügung, eine gepflegte Anlage ist auch die Grundlage für erstklassigen Pferdesport während unserer Turniere.
Unsere hauptamtliche Reitlehrerin Annika Usbeck ist für den bei uns angebotenen Reitunterricht verantwortlich. Annika hat nach dem Abitur die Ausbildung zur Pferdewirtin mit klassischer Reitausbildung im März 2022 mit Erfolg abgeschlossen und kümmert sich seitdem um die Ausbildung von Reitschülern bei uns im Verein.
Sie ist Jahrgang 1999, selbst turniererfolgreich in Dressur, Springen und Vielseitigkeit bis Klasse L, und hat übrigens ihre eigene Ausbildung als Kind bei uns in Schutterwald erfahren. Reitunterricht findet einzeln und in Gruppen, auf eigenen oder vom Verein beigestellten Pferden statt. Annika erteilt Unterricht von Montag bis Freitag, sowie samstags eine Trainingseinheit mit Cavalettis, Stangen und Reihen. Dabei ist unerheblich, ob Du mit dem eigenen Pferd kommen willst oder mit einem unserer vereinseigenen Schulpferde zum Training kommst. Wenn Du an Reitstunden teilnehmen willst, setze Dich direkt mit Annika in Verbindung
Für die Springreiter findet wöchentliche eine Springstunde mit Hubert Schindler statt, in den warmen Monaten draußen auf dem Außenplatz, im Winter in der Halle, immer donnerstags von 18.00 – 21.00 Uhr. Hubert ist qualifizierter Trainer und verfügt über die Trainerlizenz B – Reiten für Leistungssport. Auch externe Reiter sind gerne willkommen.
Koordinatorin und Ansprechpartnerin für die Springstunden ist Alexia Armbruster.
Und auch Voltigieren kann man bei uns im Verein. Unsere Volti-Trainerin ist Barbara Vogel, sie ist Trainerin Voltigieren mit A-Lizenz und Voltigier-Wettkampfrichterin. Nähere Informationen bei Barbara Vogel.
Maja ist ein Haflingerpony, Jahrgang 2004. Sie ist eine richtige Prinzessin und hat manchmal ihren eigenen Kopf.
Moony, ein irisches Sportpferd Jahrgang 2009, ist immer leistungsbereit und will es ihren Reitern immer recht machen.
Capri, eine spanische Reitponystute, Jg. 2016. Capri zeichnet sich besonders durch ihr freundliches Gemüt und ihre unkomplizierte Umgangsweise aus.
Filli, Hannoveraner Wallach 2007. Er ist sehr gehfreudig, turniererfahren, und auch im Springen eine sichere Bank.
Lottie ist ein deutsches Reitpony, 2005. Sie hat den notwendigen Go und war im Springen auf Turnieren bis Klasse L erfolgreich.